
in Weißenstein
Schnell-![]() |
PASSIERKONTROLLE |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | ||
|
Vorwort | >>> mehr/go to |
![]() |
Detail-Infos zur FIZZERS-Karawanken-Classic | >>> mehr/go to |
|
Informationen über den Veranstaltungsort | >>> mehr/go to |
|
Liebe Motorsportfreunde, liebe Oldtimerfreunde! ich bin begeistert, dass die heurige Karawanken Classic-Rallye, die drei Tage lang quer durch Kärnten führt, auch in der Marktgemeinde Weißenstein einen Zwischenstopp hat! Am Fr., dem 12.05.2017 können ab ca. 12.20 Uhr klassische Automobile beim Naturschwimmbad Puch aus nächster Nähe bestaunt werden, da dort eine Passierkontrolle geplant ist. Auto-Fan oder nicht, zweifellos wird beim Anblick von klassischen Automobilen ein Hauch von Nostalgie ausgelöst und man unternimmt gedanklich eine Zeitreise. Ich beglückwünsche die TeilnehmerInnen zu ihren tollen Fahrzeugen, deren Wartung und Reparaturen oft mit hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand sowie viel Einfallsreichtum und Geduld verbunden sind. Für so ein Hobby benötigt man zudem sehr viel Engagement und Leidenschaft. |
So viele klassische Automobile sieht man nicht jeden Tag in unserer Marktgemeinde und daher sollte man sich diese Chance nicht entgehen lassen. Ich würde mich freuen, wenn sich möglichst viele Interessierten in Puch eintreffen würden und wünsche der Veranstaltung schon jetzt einen guten, unfallfreien Verlauf! Mit sportlichen Grüßen! Hermann Moser (Bürgermeister) |

WE PROUDLY PRESENT
FIZZERS AS MAIN SPONSOR OF THE
10. FIZZERS-KARAWANKEN-CLASSIC
Was haben die Fizzers-Zuckerln und Oldtimer gemeinsam? INFORMATIONEN |
Für die Strecke Bregenz – Eisenstadt müsste man 7.831.579 Fizzers aneinander reihen |
2. Tagesetappe der FIZZERS-Karawanken-Classic Pörtschach a.W. >> Weißenstein >> Pörtschach a.W. |
||
Durchfahrtszeiten | ||
Freitag, 12. Mai 2017 | 1.Fahrzeug | ca. 12.25 Uhr |
Letztes Fahrzeug | ca. 14.00 Uhr | |
Passierkontrolle (PK) | ||
Erstmals macht die FIZZERS-Karawanken-Classic in der Gemeinde Weißenstein Station und präsentierte schöne und sehenswerte Oldtimer..
|
||
![]() |
Naturschwimmbad Puch, Krastalstraße 16, 9722 Puch zum >>> Routenplaner |
|
Die Piloten der FIZZERS-Karawanken-Classic fahren vor das Naturschwimmbad Puch. Dort findet die Passierkontrolle für die Teilnehmer-Fahrzeuge statt, die durch gelbe und rote FIA-Tafeln gekennzeichnet ist. |
||
Das Leergewicht eines Mercedes 300 SL, BJ 1954- 1963, 1295 kg wird mit 130.000 Fizzer Rollen aufgewogen. |
![]() |
Das 1. C.A.R. Team Ferlach dankt der Gemeinde Weißenstein für die Unterstützung und den freundlichen Empfang der FIZZERS-Karawanken Classic, "der Classic mit Herz"
|

in Weißenstein
wo Natur und Erholung an erster Stelle stehen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Draufähre Lansach – Feffernitz ![]() ![]() ![]() Vogelbeobachtungssteg Kellerberg ![]() Pfarrkirche St. Leonhard zu Weißenstein |
Der Ortsname Weißenstein ist auf die steil aufsteigende Felsenwand, der „Pleschwand“ (aus dem Altslawischen stammend, was so viel wie kahle Wand/Stelle bedeutet) zurückzuführen. Die erhöhte Lage der Ortschaft entstand bei einem Unwetter, bei dem der Schuttkegel des Mirnockgebietes ins Tal geschwemmt wurde und die darunterliegende Siedlung begrub. Naturnahe Freizeiterlebnisse Weißenstein lockt mit Natur und Erholung und punktet mit Sport- und Freizeitangeboten: Die Gemeinde Weißenstein ist ein besonders beliebter Ort bei Radfahrern und Naturliebhabern. Kein Wunder, führt hier doch der Drauradweg durch das Gemeindegebiet und bietet sich zum Laufen, Joggen, Rollerskaten, Nordic Walken und Spazierengehen an. Auch die Marathonstrecke Weißenstein – Wernberg befindet sich in diesem Bereich... samt einer Labestation in Kellerberg. Wandern könne Sie in Weißenstein vor herrlicher Naturkulisse nach Herzenslust; z.B. führt der Jakobsweg auch durch die Gemeinde. Wanderer und Pilger wissen die Schönheiten der Gemeinde Weißenstein auf ihrer Tour auf dem Jakobsweg zu schätzen, denn auf dieser Etappe befinden sich einige schöne Filial- und Pfarrkirchen und das Schloss Kellerberg. Die Drau als Lebensader des Tales ist des Weiteren ein beliebter Anziehungspunkt für zahlreiche Fischer. Für Angler stehen insgesamt drei Reviere auf 15 km Länge zur Auswahl. Aber auch Urlauber, die keine Ambitionen als Petri-Jünger haben, können eine nostalgischen Überfahrt auf der Drau mit der Draufähre Lansach – Feffernitz genießen. ![]() Naturschwimmbad Puch Beliebt zum Baden in den Sommermonaten ist das Naturschwimmbad Puch, wo vor allem Familien mit Kindern herrliche Tage verbringen können. Am Freitag, 12. Mai 2017, macht hier die FIZZERS-Karawanken-Classic mit ihren Oldtimern Station mit einer Passierkontrolle. Gastronomie und Erfrischungen Lassen Sie sich von der heimischen Gastronomie mit kulinarischen Schmankerln aus lokalen Betrieben verwöhnen! Oder besuchen Sie die Freizeitanlage Kellerberg, die einzige Labestation direkt am Drauradweg zwischen Villach und Spittal/Drau. ![]() Für alle Naturinteressierten bietet die Freizeitanlage Kellerberg einen optimalen Einstieg in den vielfältigen Landschafts- und Naturraum an der Drau und dem alten Drauarm. Über den 40 m langen Vogelbeobachtungssteg, der in den Draufluss reicht, können Vogelkundler die Artenvielfalt der dort lebenden Vögel nah an deren natürlichen Lebensraum beobachten. Der Steg ist ganzjährig und kostenlos zugängig. Es besteht aber auch die Möglichkeit, auf einem der zehn Tennisplätze ein Match auszutragen. Bergbau Die Gemeinde Weißenstein ist eine der größten Bergbaugemeinden Österreichs. Die Omya GmbH in Gummern ist der führende Anbieter von Kalk- und Dolomit-Produkten und legt dabei größten Wert auf Nachhaltigkeit. Kontakt: Marktgemeinde Weißenstein Dorfplatz 10, 9721 Weißenstein Tel: +43 (4245) 23 85 Fax: +43 (4245) 23 85-29 E-Mail: weissenstein@ktn.gde.at Homepage: www.weissenstein.gv.at |